Sephora |
Animationsfilme zum Einkaufen

Sephora, der französische Luxushändler. Sephora hat am Black Friday und in der Weihnachtszeit eine Reihe von Videos erstellt.

Bei den Videos handelte es sich um digitale Animationen mit den wichtigsten Produkten der Saison, einschließlich der berühmten Weihnachtscracker. Sephora nutzte die Shoppable-Videotechnologie von Smartzer, um diese Videos in vier ihrer wichtigsten europäischen Märkte in unterhaltsame interaktive Erlebnisse zu verwandeln.

Die Videos zum Einkaufen wurden auf der Homepage von Sephora veröffentlicht, wo die Zuschauer die Videos abspielen und auf eines der Produkte klicken konnten, um die Details zu sehen und die Produkte direkt in ihren Warenkorb legen zu können.

47%
ENGAGEMENT-RATE
9%
KLICKRATE
TRANSFORMATION DER ANIMATIONEN
TOR

Ihr Hauptziel war es, die animierten Produktvideos von Sephora sofort auf der Sephora-Website auf den französischen, spanischen, italienischen und polnischen Websites zum Kauf anzubieten. Ein weiteres Ziel bestand darin, detaillierte Analysen bereitzustellen, um zu verstehen, wie Verbraucher mit den Videos interagieren, um Produktdetails zu ermitteln, welche Artikel am beliebtesten sind und welche Artikel die meisten Klicks erzielen. Der Kunde war auch daran interessiert, den Unterschied zwischen dem direkten Hinzufügen von Artikeln in den Warenkorb und dem Durchklicken zur Produktdetailseite zu sehen.

Hinrichtung

Die Shoppable-Videoplattform von Smartzer wurde verwendet, um einen Videoplayer mit einem interaktiven Overlay zu erstellen, um Details zu jedem der markierten Produkte anzuzeigen. Die Artikel wurden direkt im Video selbst mit Hotspots markiert und in einem Einkaufskarussell angezeigt. Verbraucher konnten auf die Produkte im Video klicken, um weitere Details zu sehen und die Option zu erhalten, den Artikel direkt in ihren Einkaufswagen zu legen, oder sie konnten sich auf der Produktdetailseite durch klicken, um weitere Details zu sehen.

Ergebnisse

Die Shoppable-Videoserie von Sephora erzielte eine hohe Interaktionsrate von durchschnittlich 47% aller Videos und eine durchschnittliche Klickrate von 9%. 34% der Call-to-Action-Klicks (CTA) auf den Produkt-Popups erfolgten über die direkte Schaltfläche „In den Warenkorb“, im Gegensatz zur Schaltfläche „Weitere Informationen“, die zeigte, dass ein großer Teil der Nutzer, die über diese Videos einkaufen, Impulskäufe tätigten. Die Option mit doppeltem CTA war ebenfalls ein Erfolg, da sie es Sephora ermöglichte, die Aufmerksamkeit der Kunden in einem breiten Spektrum der Purchase-Funnel-Journey auf sich zu ziehen.

Fallstudien

JO MALONE

Jo Malone hat sich mit Smartzer zusammengetan, um einen Markenfilm in ein interaktives und kaufbares Erlebnis umzuwandeln, bei dem die Zuschauer Produkte entdecken und einkaufen konnten.

+ Fallstudie ansehen