BMW | Interaktive Werbekampagne in sozialen Netzwerken

BMW, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Automobildesign, strebt einen innovativeren digitalen Ansatz an, um seinen Kundenstamm zu erweitern und seinen Online-Kunden eine neue Art zu bieten, ihre Produkte mithilfe interaktiver Einkaufsvideos zu entdecken. Für diese Kampagne wurde eine In-Feed-Instagram-Anzeige veröffentlicht, bei der die Nutzer beim Beitrag auf „Mehr erfahren“ klicken konnten und zum interaktiven Video von Smartzer weitergeleitet wurden.

Die Interaktivität bietet dem Publikum die Möglichkeit, mehr über die Besonderheiten des Produkts zu erfahren, das perfekt für die Entdeckung von BMW war. Im Video konnten die Zuschauer auf verschiedene Teile des Fahrzeugs klicken und über ein benutzerdefiniertes Pop-up, das sich überschneidet, mehr über die Besonderheiten des Produkts erfahren. Jede dieser Informationen wurde den Zuschauern als Überlagerung des Videos über ein Pop-up mit einem CTA-Button zur Website von BMW zur Verfügung gestellt.

+33%
ENGAGEMENT-RATE
+20%
KLICKRATE
INSTAGRAM-KAMPAGNE...
TOR

Als Unternehmen, das in seinem Kern von Innovation angetrieben wird, war es für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung, eine disruptive digitale Präsenz zu haben und gleichzeitig für sein Produkt zu werben, um sich an den Kernwerten der Marke auszurichten. Aus diesem Grund wollte die Luxus-Automarke ihren Online-Kunden eine neue Möglichkeit bieten, die Besonderheiten des neuen Fahrzeugs der Serie 4 zu entdecken.

Hinrichtung

BMW entschied sich für die wichtigsten Informationen, die sie ihren Kunden im Pop-up geben wollten, damit sie genug über die Funktionen wissen konnten, ohne sie zu überfordern. Das Unternehmen gab Smartzer alle Besonderheiten des Pop-ups sowie das gewünschte Design, das zum luxuriösen Look der Marke passte.

Ergebnisse

Die kostenpflichtige interaktive soziale Kampagne war sowohl in Bezug auf das Engagement als auch auf die Klickraten ein Erfolg. Mehr als 20% aller Zuschauer klickten nicht nur auf die Anzeige und interagierten mit den Videoelementen, sondern sie klickten auch auf den CTA-Button „Mehr erfahren“ und wurden auf die Website von BMW weitergeleitet, um mehr über die Fahrzeugdetails zu erfahren und/oder das Auto selbst zu kaufen.

VW interactive video

Fallstudien

VOLKSWAGEN

Die Verwendung von Videos zum Einkaufen war für Volkswagen eine perfekte Gelegenheit, vorhandene Videoressourcen wiederzuverwenden, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu steigern, während die Zuschauer eine Probefahrt buchen konnten, wodurch die Qualität der Leads auf die Website von Volkswagen aufgrund interaktiver Videos gesteigert wurde.

+ Fallstudie ansehen